TuS Kachtenhausen - TuS Blau Weiss Istrup 2:1
Gestern war es endlich so weit. Nach mittlerweile 13 Jahren in der Kreisliga B durfte die Mannschaft von Trainerteam Sascha Diemerling und Andre Georg wieder im Kreisoberhaus auf dem Platz stehen.
Zu Beginn der neuen Spielzeit bekamen es unsere Blau-Weißen direkt mit einem richtigen Brocken zu tun. Zu Gast am Haferbach beim TuS
Kachtenhausen, gingen unsere Farben als Liganeuling und klarer Außenseiter in die Partie, welche mit etwas Verzögerung um 15:10 Uhr startete.
Von Anfang an zeichnete sich ein Spiel ab, bei dem die Gastgeber versuchen ihr Offensivspiel zu kreieren und die Gäste leidenschaftlich
verteidigen und versuchen ihre Akzente über schnelle Konter und Umschaltaktionen zu setzen. Das Offensivspiel der Kachtenhausen brachte im ersten Durchgang allerdings nicht allzu viel Kreativität
mit sich. Viele harmlose Abschlüsse aus der zweiten Reihe oder nach Standards bleiben weitestgehend ungefährlich. Der Liganeuling ebenfalls mit 2-3 guten Umschaltaktionen und Abschlüssen, jedoch
ohne Torerfolg.
Somit ging es nach den ersten 45 Minuten Kreisliga A erstmal torlos in die Kabinen.
Nach dem Pausentee ging es weiter, wie der erste Abschnitt endete. Die Null stand weiterhin über lange Strecken. Kachtenhausen versuchte
weiterhin zu drücken, doch die Kicker von Blau-Weiß hielten mit aller Kraft dagegen. Schnelles verschieben, harte Zweikämpfe und viele Sprints forderten unsere Jungs. Dann kam das absolute
Highlight für unser Team.
Nach einem vermeintlich ungefährlichen Freistoß Höhe der Mittellinie von Lucas Grünwald, ist es Fabio Cucchiara, der das erste Tor im Kreis
Oberhaus für uns erzielt. Der Freistoß überspielt die gegnerische Viererkette, das Leder springt einmal auf uns Cucchiara drückt das Spielgerät mit dem Kopf am Schlussmann der Gastgeber in die
lange Ecke. Großer Jubel und 0-1 für den Underdog aus Istrup.
Man merkte, dass die Hausherren damit nicht zufrieden waren. Sie drückten uns immer weiter in die eigene Hälfte, versuchten einen Angriff nach
dem anderen zu fahren. Zwischenzeitlich parierte TuS Schlussmann Beytullah Uzunay grandios und hielt unser Team somit in Führung. Fünf Minuten vor Ende sollte der Bann dann auch brechen. Nach
mehrfach gescheitertem Klärungsversuch springt ein klassischer „Ping-Pong-Ball“ genau vor die Füße von Kamal Awsse, der den Ball im zweiten Anlauf mit ordentlich Wucht fast unter der Latte
platziert – 1-1.
Wir ließen die Köpfe nicht hängen, setzten weiterhin alles daran wenigstens einen Punkt vom Haferbach zu entführen. Mit Anbruch der 90. Minute
verhängt der Schiedsrichter die durchaus üppige Nachspielzeit von 8 Minuten. Also noch ein hartes Stück Arbeit für unsere Jungs, den ersten Punkt in der neuen Klasse verbuchen zu
können.
In der 95. Minute gibt es den 18. Eckball für Kachtenhausen. Diesmal schaffen wir es nicht diesen zu verteidigen, sind nicht nah genug am
Gegenspieler, sodass Jürgen Rau ziemlich ungestört zum Kopfball gehen kann und diesen in unserem Gehäuse platziert. Großer Jubel auf Seiten der Kachtenhausener, große Enttäuschung auf Seiten der
Istruper.
In Folge passiert nicht mehr viel und somit beenden wir die ersten 90 Minuten mit einer knappen Niederlage bei einem spielerisch sehr starken
Gegner.
Zwar lagen die Spielanteile über weite Strecken definitiv beim Team in den grünen Trikots, nichts desto trotz hätte der Kampfgeist, die
Einstellung und der Wille unserer Mannschaft definitiv einen Punkt als Belohnung verdient gehabt. Ein bitterer Ausgang, aber mit einer Leistung dahinter, die sich absolut sehen lassen
kann.
Das Berichtet auch Coach Andre Georg „Wir haben hier wirklich alles reingehauen, haben leidenschaftlich verteidigt und uns super verkauft. Ein
Punkt wäre die Krönung gewesen, aber das sollte nicht sein. Dennoch können wir sehr stolz auf die Leistung sein und darauf richtig gut aufbauen. Wir lassen die Köpfe nicht hängen. Ich bin sehr
stolz auf das Team und auf das was jeder einzelne investiert hat.“
Vielleicht klappt es nächste Woche mit dem ersten Punktgewinn. Dann geht es erneut zum Auswärtsspiel in den Raum Lage. Diesmal gastieren wir
bei der Sportvereinigung Hagen-Hardissen, welche ebenfalls als Liganeuling im Kreisoberhaus an den Start gehen. Um 15 Uhr startet die Partie.
Morgen aber geht es erstmal weiter mit dem Krombacher Kreispokal. Dort empfangen die Hainbach-Kicker die SG FELS vor heimischen Publikum um
19:30 Uhr in Istrup.
Tor(e) für unseren TuS:
⚽Fabio Cucchiara
Kommentar schreiben